„Visionews“ verbreitet positive Nachrichten und Geschichten des Gelingens im Themenbereich Frieden, Umwelt und Geschlechtergerechtigkeit. Die zumeist von lokalen Korrespondentinnen und Reportern der internationalen Nachrichtenagentur IPS geschriebenen Geschichten zeigen, wie mutige Friedensfrauen Kriege beendet haben; wie Männerorganisationen hervorragende Arbeit leisten, um Gewalt zu stoppen; wie zivilgesellschaftliche Gruppen oder Regierungen sich für Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz engagieren; wie nachhaltiges solidarisches Wirtschaften gelingt. „Visionews“ porträtiert engagierte Menschen in der Hoffnung, dass deren Vorbild andere ermutigt und zur Verhinderung von Ressourcenkriegen im Zeichen der weltweiten Klimakrise beiträgt. Im Mai 2012 erhielt “Visionews” dafür den Alternativen Medienpreis in Nürnberg; vom Preisgeld wurde die spanischsprachige Version finanziert. Ausgewählte Visionews-Reportagen erschienen 2012 bzw. 2013 als Buch auf Deutsch bzw. Englisch unter dem Titel "Gute Nachrichten" (Good News), herausgegeben von der „Visionews“-Initiatorin Ute Scheub und der Heinrich-Böll-Stiftung. Die „Guten Beispiele“ sind nach Ländern geordnet. Sie können die Geschichten aber auch nach inhaltlichen Stichworten (etwa: „Frauenrechte“) durchsuchen, indem Sie diese in die „Search“-Funktion eingeben, die unter der Länderliste steht.
Von Constanza Vieira Las Pavas/Bogotá, 18. November 2013 (IPS) – In kolumbianischen Agrarkonflikt ist ein kleines Dorf im Norden für viele Kleinbauern zum Symbol der Hoffnung geworden. Für ihren gewaltlosen Kampf um die auf der Insel Payapal in der Provinz … Weiterlesen →
Von Annabell Van den Berghe Kairo, 15. November 2013 (IPS) – Nihal Saad Zaghloul ist eine Frau in den 20ern. So wie andere Ägypterinnen in Kairo muss sie jederzeit damit rechnen, sexuell belästigt zu werden. Doch die Revolution in ihrem … Weiterlesen →
Von Inés Acosta Montevideo, 31. Oktober 2013 (IPS) – „Wir haben uns getroffen, um uns zusammenzuschließen und uns Gehör zu verschaffen. Denn wollen unsere eigenen Meinungen vertreten“, sagte die Peruanerin Ernestina Ochoa zum Abschluss des Gründungskongresses der Internationalen Vereinigung der … Weiterlesen →
Von Catherine Wilson Honiara, Salomonen, 21. Oktober 2013 (IPS) – Auf den südwestpazifischen Salomoninseln, wo durchschnittlich zwei von drei der etwa 252.000 Frauen von ihren Partnern körperlich und/oder sexuell misshandelt werden, setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass der Kampf … Weiterlesen →
Von Stephen Leahy Frankreich, 10. Oktober (IPS) – In einem Pub in Ashton Hayes, einer kleinen Siedlung im britischen Cheshire, hat eine Abendveranstaltung zum Thema Klimawandel und Energie das Leben der Dorfbevölkerung auf den Kopf gestellt. Zwei Jahre nach dem … Weiterlesen →
Von Stephen Leahy
Interlaken, Schweiz, 24. September 2013 (IPS) – Fehlende Landrechte sind nicht nur für lokale Gemeinschaften existenzbedrohlich, sondern auch für die ganze Menschheit. Zu diesem Schluss kamen Teilnehmer einer internationalen Konferenz und forderten die Regierungen auf, mehr Land … Weiterlesen →
Von Yvet González Havanna, 23. September (IPS) – In Kuba ist es eher selten, dass sich Sportler im öffentlichen Fernsehen mit konkreten Anliegen zu Wort melden. Doch derzeit machen Spitzensportler und junge Talente in TV-Spots gegen Gewalt unter Männern und … Weiterlesen →
Von Karina Böckmann
Berlin, 9. September 2013 (IPS) – Die Menschheit muss ihren „totalen Krieg gegen die Erde“ aufgeben und wieder zum Hüter der Schöpfung werden, fordert der brasilianische Befreiungstheologie Leonardo Boff. „Wenn wir nicht verstehen, dass wir … Weiterlesen →
Von Thalif Deen New York, 9. September (IPS) – Vor dem Hintergrund der Zunahme religiöser Gewalt im Irak, im Libanon, in Ägypten und in Syrien sowie einer wachsender Fremden- und Islamfeindlichkeit in Westeuropa und den USA haben die Vereinten Nationen … Weiterlesen →
Von Miriam Gathigah
Nairobi, 12. August (IPS) – Eingeklemmt im Kibera-Slum in der kenianischen Armensiedlung befindet sich die Baracke, die Alice Atieno ihr Zuhause nennt. Sie gehört zu den auf eine Million geschätzten Slumbewohnern, die sich auf 400 Hektar zusammendrängen. … Weiterlesen →
Von Amy Fallon Kampala, 25. Juli (IPS) – Rose, eine verheiratete Verkäuferin in der ugandischen Hauptstadt Kampala, hat genug von Männern, die auf der Straße mit anderen Frauen flirten und sich nicht um ihre Frauen zu Hause kümmern. Im Radio … Weiterlesen →
Von Milagros Salazar Darwin, Australien, 30. Mai (IPS) – Die RepräsentantInnen indigener Völker, die sich im australischen Darwin vier Tage lang über wirksame Methoden zum Schutz von Wäldern und Gewässern ausgetauscht haben, wollen ihre Kräfte stärker bündeln, um ihren Einfluss … Weiterlesen →
Von Thalif Deen
New York, 28. Mai 2013 (IPS) – In den letzten Jahrhunderten ist es der Menschheit gelungen, einige ihrer schlimmsten Geißeln wie Sklaverei, Kolonialismus und Apartheid loszuwerden. Im nächsten Monat wird sich ein hochrangiger Ausschuss am Sitz der … Weiterlesen →
Von Jillian Kestler-D’Amours
Jerusalem, 27. Mai 2013 (IPS) – Ein neues Multimedia-Projekt will in den Palästinensergebieten Barrieren abbauen, die bisher jede öffentliche Diskussion über traditionelle Tabuthemen wie Sexualität und sexuelle Minderheiten hemmen.
“Wir wollen mit einer ehrlichen Debatte beginnen, in … Weiterlesen →
Von Ivet González Havanna, 22. Mai 2013 (IPS) – „Was hier zählt, ist der Mensch“, meint der Agronom Miguel Ángel Salcines von der kubanischen Agrarkooperative ‚Vivero Alamar‘. „Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine vergleichsweise gute Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr“, fügt … Weiterlesen →
Von Zofeen Ebrahim
Karachi, 23. Mai (IPS) – Der Anblick seines Weizenfelds bereitet dem 50-jährigen Alamgir Akbar aus der ostpakistanischen Provinz Punjab sichtbare Freude. Und dann sagt er mit großer Erleichterung: „Wir hatten in dieser Saison wirklich eine gute … Weiterlesen →
Von Ute Scheub Madrid. Chido Govera wirkt bescheiden, fast schüchtern, und gleichzeitig strahlend charismatisch. Als die 28-Jährige aus Simbabwe in einer Madrider Kongresshalle aus ihrer Lebensgeschichte erzählt, ist das Publikum hingerissen. Dort tagt Ende April der 8.Weltkongress der „Blue Economy“ … Weiterlesen →
Madrid/ El Hierro, April/Mai 2013. „Diese Insel ist ein Modell für die Welt, ein Beispiel für eine nachhaltige Entwicklung. Hier wird eine kluge Politik gemacht und eine ökosoziale Zukunft gestaltet.“ Das war der Tenor einer etwa 40-köpfigen internationalen Delegation der … Weiterlesen →
Von Leisa Sánchez
Quito, 14. Mai 2013 (IPS) – Damián Valencia ist 20 Jahre alt und Gründungsmitglied der ‚Cascos Rosa‘, der Rosahelme. Die Initiative kämpft gegen Machismus und Gewalt gegen Frauen. „Wir wollen die Gleichheit der Geschlechter“, sagt … Weiterlesen →
Von Pierre Klochendler Tel Aviv, 16. Mai 2013 (IPS) – Am Hebräischen Herzliya-Gymnasium in Tel Aviv testen Jugendliche aus den neunten und zehnten Jahrgängen den einfachsten, preisgünstigsten und schnellsten Weg, um das globale Problem der Mangelernährung in ihrer Altersgruppe zu … Weiterlesen →
Von Ashfaq Yusufzai
Agentur Bajaur, Pakistan, 15. April 2013 (IPS) – „Ich will meinem Volk dienen und besonders den Frauen, die bisher in der Politik keine Rolle spielen“, beantwortet Badam Zari die Frage, warum sie an den Parlamentswahlen am 11. … Weiterlesen →
Von Catherine Wilson Munda, Salomonen, 11. April 2013 (IPS) – Mit nicht viel mehr als einem Buschmesser und einer Axt hat eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen zwischen neun und 18 Jahren auf den südpazifischen Salomon-Inseln die Nahrungssicherheit selbst in … Weiterlesen →
Von A. D. McKenzie Paris, 8. April 2013 (IPS) – Angesichts sinkender Hilfsgelder für die ärmsten Länder im Verlauf der weltweiten Finanzkrise fordern Wirtschaftswissenschaftler „innovative“ Ansätze in der Entwicklungspolitik. So müssten beispielsweise multinationale Konzerne zur Zahlung fairer Steuern in den … Weiterlesen →
Von George Gao
New York, 18. März 2013 (IPS) – Nach intensiven Verhandlungen hat sich die 57. UN-Kommission zum Status der Frau (CSW) auf ein gemeinsames Positionspapier geeinigt. So bekannten sich die mehr als 130 UN-Mitgliedstaaten dazu, Frauen und Mädchen … Weiterlesen →
Von Marianela Jarroud Santiago de Chile, 14. März 2013 (IPS) – Endlich sollen auch sie Strom bekommen: In drei indigenen Gemeinden im chilenischen Hochland sind Baukästen für kleine Solaranlagen angekommen, die fünf Frauen aus ihren Reihen aufbauen sollen. Die Indígenas … Weiterlesen →
Von George Gao
New York, 5. März 2013 (IPS) – Die Vereinten Nationen haben in den letzten Wochen öffentliche Beratungen abgehalten, um Vorschläge für ein neues Set an Zielen zu sammeln, die den 2015 ablaufenden Millenniumsentwicklungszielen (MDGs) folgen sollen. Frauenaktivistinnen … Weiterlesen →
Von Daan Bauwens
Tokio, 4. März 2013 (IPS) – Nach zwei Jahrzehnten wirtschaftlicher Stagnation und aufeinanderfolgender Naturkatastrophen setzt eine Vielzahl junger Japanerinnen und Japaner beim Aufbau des Landes auf soziales Unternehmertum. Der 37-jährige Masami Komatsu hat 2001, drei Jahre nach … Weiterlesen →
Von Marcela Valente Buenos Aires, 22. Februar 2013 (IPS) – Im Norden Argentiniens wird Karneval gefeiert, und wie immer bei solchen Anlässen sorgen zahlreiche Imbissbuden für das leibliche Wohl. Doch in diesem Jahr sind Garküchen der anderen Art dabei. Hier … Weiterlesen →
Bhutan, Februar 2013 (EU/ US). Das kleine, im Himalaya gelegene Königreich Bhutan ist entschlossen, das erste 100 Prozent biologische Land der Welt zu werden. In Zukunft wird in Bhutan nur mehr biologische Landwirtschaft erlaubt sein, der Verkauf von Pestiziden und Pflanzenschutzmitteln … Weiterlesen →
Von Marcela Valente
Buenos Aires, 13. Februar 2013 (IPS) – In Argentinien breiten sich Ökodörfer und alternative Wohn- und Lebensgemeinschaften immer weiter aus. Hinter den Projekten stehen Menschen, die sich dem allgemeinen Konsumwahn entziehen möchten. Die Gemeinschaften werden von ihren … Weiterlesen →
Von Naimul Haq
Barguna, Bangladesch, 11. Februar 2013 (IPS) – Monashatoli, ein kleines Küstendorf mit etwa 5.000 Einwohnern im Südwesten von Bangladesch, ist ein lebendiges Beispiel für den Erfolg einer Gemeindeentwicklung von unten, an der maßgeblich Frauen beteiligt sind. In … Weiterlesen →
Von Carey L. Biron Washington, 11. Februar 2013 (IPS) In den USA ist eine Deinvestitionskampagne zur Rettung des Klimas angelaufen, die in kürzester Zeit einige bemerkenswerte Fortschritte erzielen konnte. Sie richtet sich an Bildungseinrichtungen, Stadtregierungen und Pensionsfonds, die einen Teil … Weiterlesen →
Von Rousbeh Legatis
New York, 25. Januar 2013 (IPS) – „Wir können mit unserer Berichterstattung Veränderungen bewirken“, ist die liberianische Journalistin Mae Azango überzeugt. In ihren Beiträgen setzt sie sich kritisch mit umstrittenen Praktiken wie der weiblichen Genitalverstümmelung auseinander und … Weiterlesen →
Von A. D. McKenzie
Paris, 24. Januar 2013(IPS) – Eine Koalition aus mehr als 70 europäischen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) hat den Vorstoß von Deutschland, Frankreich und neun weiteren EU-Ländern begrüßt, eine seit Jahrzehnten diskutierte Steuer auf Finanztransaktionen zur Regulierung der … Weiterlesen →
Von Emilio Godoy Mexiko-Stadt, 17. Januar 2013 (IPS) – Experten empfehlen den großen Städten Lateinamerikas, mehr miteinander zu kooperieren, um das Transportwesen der Region nachhaltiger und menschenfreundlicher zu gestalten. „Die Probleme in den unterschiedlichen Ländern gleichen sich“, meinte dazu Bernardo … Weiterlesen →
Von Stephen Leahy
Uxbridge, Kanada, 18. Januar 2013 (IPS) – Nachdem Hurrikan ‚Sandy‘ im Oktober 2012 über den Nordosten der USA hinweggefegt war, mussten Millionen Einwohner von New York vier Tage lang ohne Strom zurechtkommen. Dank der Wasserschutzgebiete im Umkreis … Weiterlesen →
Von Stephen Leahy
Uxbridge, Kanada, 17. Januar 2013 (IPS) – Die meisten großen Wirtschaftsnationen können deutliche Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel vorweisen. Wie aus einem neuen Expertenbericht hervorgeht, haben Länder wie Südkorea und China radikale Maßnahmen ergriffen, um von … Weiterlesen →
Von Thalif Deen
New York, 11. Januar 2013 (IPS) – Zum Abschluss ihrer 67. Sitzungsperiode hat die UN-Vollversammlung das ‚Jahrzehnt der nachhaltigen Energie für alle‘ ab 2014 ausgerufen. Die Notwendigkeit dieser von den 193 Mitgliedsländern einstimmig unterzeichneten Erklärung liegt auf … Weiterlesen →
Von Rebecca Hanser New York, 4. Januar 2013 (IPS) – Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Yvonne Chaka Chaka eine der beliebtesten Popsängerinnen Südafrikas. „In der Öffentlichkeit bekannt zu sein, ist ein großes Privileg, das aber auch viel Verantwortung mit … Weiterlesen →
Von Marcela Valente
Buenos Aires, 28. Dezember 2012 (IPS) – In Argentinien war 2012 das Jahr der Gerichtsprozesse gegen die Verbrecher der letzten Militärdiktatur. Mehrere Dutzend Menschenrechtsverletzer konnten hinter Gitter gebracht werden. Annähernd 400 Verbrecher wurden nach Angaben der … Weiterlesen →
Von Soumaila T. Diarra
Bamako, 28. Dezember 2012 (IPS) – In Kael Bessel, einem Dorf im Süden Senegals, ist die Beschneidung weiblicher Genitalien kein Tabuthema mehr. Jung und Alt diskutieren offen über Pro und Kontra eines solchen Eingriffs. „Wir sind … Weiterlesen →
Von Ute Scheub* BERLIN, Dezember 2012. Nach jahrelanger Verzögerung hat nun auch die Bundesregierung bei ihrer Kabinettssitzung vom 19.Dezember 2012 einen Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Resolution 1325 („Frauen, Frieden, Sicherheit“) verabschiedet. Der Aktionsplan ist nach Einschätzung des NGO-Zusammenschlusses „Bündnis … Weiterlesen →
Von Orton Kiishweko
Dar es Salaam, Dezember 2012 (IPS) – Ab Januar 2013 wird Tansania den Zugang lokaler und internationaler Investoren zu Agrarland begrenzen. Mit dieser Maßnahme reagiert das Land auf in- und ausländische Kritik, wonach sich große Unternehmen … Weiterlesen →
Von Carey L. Biron Washington, Dezember 2012 (IPS) – Vertreter und Repräsentantinnen der kürzlich gebildeten Menschenrechtskommission der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) haben auf einem Treffen in Washington angekündigt, Ende des Monats ihre Arbeit aufzunehmen. Wie die Kommissionsvorsitzende, die Indonesierin … Weiterlesen →
Von Constanza Vieira Bogota, 21. Dezember 2012 (IPS) – Zum ersten Mal haben sich in Kolumbien Großgrundbesitzer und Kleinbauern an einen Tisch gesetzt. Der Austausch galt einem Dialog über die beiden Kernfragen des seit Jahrzehnten andauernden bewaffneten Konfliktes in dem … Weiterlesen →
Von Catherine Wilson Sydney, 19. Dezember 2012 (IPS) – Nach zweijähriger Vorbereitung ist das erste Tiefseebergbau-Projekt in der südwestpazifischen Bismarcksee vor der Nordküste von Papua-Neuguinea gestoppt worden. Während die verantwortliche Firma in einen Streit über die Finanzierung geraten ist, formiert … Weiterlesen →
Von Mike Elkin
Nairobi, November 2012 (IPS) – In Kenia ist eine Gruppe politischer Provokateure mit einer Webseite online gegangen, die korrupte Politiker bloßstellt. ‚MaVulture.com‘ steht für ‚many vultures‘ – ‚viele Aasgeier‘ – und zählt bereits nach wenigen Wochen zu … Weiterlesen →
Von Souleymane Faye
Dakar, 12. November 2012 (IPS) – Im zentralwestsenegalesischen Boyard-Tal treiben fünf Dörfer den Reisanbau voran. Ihr vordringliches Ziel: Sie wollen mittel- und langfristig auf Reisimporte verzichten. „Die Agrarproduktion weitet sich aus, seitdem wir zum Reisanbau zurückgekehrt sind“, … Weiterlesen →
Von Zofeen Ebrahim
Peking, 8. November 2012 (IPS) – Der nordindische Bundesstaat Rajasthan setzt einen ehrgeizigen, flächendeckenden Gesundheitsplan um, von dem etwa 68 Millionen Menschen profitieren sollen. Die Chancen stehen gut, dass die Initiative im ganzen Land Schule macht. Vor … Weiterlesen →
Von Monde Kingsley Nfor Bamenda, Kamerun, 9. November 2012 (IPS) – Die etwa 2.000 Bewohner des Dorfs Sabongari in Kameruns Nordwestregion brauchen kein Kerosin für ihre Lampen mehr und keinen Diesel für ihre Stromgeneratoren. Sie nutzen eine preisgünstigere und sauberere … Weiterlesen →
Von Ivet González Havanna, 13. November 2012 (IPS) – Sandra Ribalta begrünt den Stadtteil Las Cañas in der kubanischen Hauptstadt Havanna nicht aus ästhetischen Gründen. Sie will helfen, den Klimawandel aufzuhalten und in ihren Mitmenschen das Bewusstsein für dessen negative … Weiterlesen →
Von Henry Wasswa
Kampala, 19. November 2012 (IPS) – Der Ugander Charles Kayongo hat eine fünf- und eine dreijährige Tochter. Er gehört der Volksgruppe der Baganda an, die für ihren Kinderreichtum bekannt ist. Doch trotz der Jahrhunderte alten Tradition, möglichst … Weiterlesen →
Von Kara Santos Manila, 22. November 2012 (IPS) – Reisende aus aller Welt könnten vielleicht schon bald gefahrlos die Kulturschätze der Mindanao-Inseln im äußersten Süden der Philippinen bewundern. Denn der seit den siebziger Jahren andauernde Bürgerkrieg gegen muslimische Rebellen könnte … Weiterlesen →
Von Busani Bafana
Des Moines, USA, 21. November 2012 (IPS) – Gib einer Frau ein Almosen, und sie wird sich davon einen Tag ernähren können. Zeige ihr, wie sie Land bestellen und einen Mehrwert erwirtschaften kann, und sie wird … Weiterlesen →
Von Julia Kallas
New York, 15. November 2012 (IPS) – Wegen ihrer kritischen Berichterstattung über Korruption im Umfeld des aserbaidschanischen Staatspräsidenten Ilcham Alijew wird die Journalistin Chadidscha Ismailowa als ‚Staatsfeindin‘ gebrandmarkt. Die Verfolgungskampagnen konnten die mutige Frau jedoch nicht zum … Weiterlesen →
Von Abdurrahman Warsameh Mogadischu, 21. November 2012 (IPS) – In Somalia leitet erstmals eine Frau das Außenministerium. Fauzia Yusuf Haji Adan stammt aus der selbst ernannten Republik Somaliland und wird ihrem Land nun auch als Vizeministerpräsidentin dienen. „Wir kennen Fauzia … Weiterlesen →
Von Fabiana Frayssinet
Rio de Janeiro, 23. November 2012 (IPS) – Ein brasilianischer Designer hat Mode aus der exklusiven Sphäre der ‚Catwalks‘ in die Favelas von Rio de Janeiro gebracht. Almir França will darauf aufmerksam machen, dass viele Trends eigentlich … Weiterlesen →
Von Fabiana Frayssinet
Rio de Janeiro, 6. November 2012 (IPS) – Joaquim Barbosa ist in Brasilien ein Held. Als Richter am Obersten Bundesgerichtshof hat er sich im Kampf gegen Korruption auf Staatsebene verdient gemacht. Jetzt wird er als erster Schwarzer … Weiterlesen →
Von Joanna Barelkowska Berlin, November 2012. Sie habe es nicht mehr ertragen, nur schlechte Nachrichten in den Medien zu verbreiten, sagt die Journalistin Ute Scheub. Sie frage sich, was das ständige Lesen schlechter Nachrichten mit ihr und anderen Medienkonsumenten … Weiterlesen →
Von Mel Frykberg Kairo, 5. November 2012 (IPS) – Ägyptische Machos, die Frauen auf Straßen sexuell belästigen und sich darauf verlassen, dass sie in großen Menschenmengen anonym bleiben, werden nun mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Da die Behörden die ausufernden … Weiterlesen →
Von Mike Elkin
Nairobi, 6. November 2012 (IPS) – David Kuria Mbote hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Der bekennende Schwule will sich einen Sitz im Senat von Kiambu County im Norden Kenias erkämpfen. So wie in vielen afrikanischen Ländern … Weiterlesen →
Von Emilio Godoy Mexiko-Stadt, 26. Oktober 2012 (IPS) – Mais ist in Mexiko ein Grundnahrungsmittel und seit Jahrhunderten wichtiger Bestandteil von Küche und Kultur des lateinamerikanischen Landes. Doch schon lange kann die heimische Nachfrage nur noch durch Importe gestillt werden. … Weiterlesen →
Von Catherine Wilson Brisbane, 1. November 2012 (IPS) – Tokelau, ein kleines polynesisches Territorium im Pazifik, hat den Rest der Welt in Sachen erneuerbare Energien in den Schatten gestellt. So wird der Inselarchipel ab diesen Monat seinen Strombedarf ausschließlich aus … Weiterlesen →
Am 8.Oktober 2012 erscheint das Buch „Gute Nachrichten! Wie Frauen und Männer weltweit Kriege beenden und die Umwelt retten“, herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung und mir. Darin werden 33 Erfolgsprojekte und Geschichten des Gelingens im Bereich Frieden, Umwelt und Geschlechtergerechtigkeit veröffentlicht, … Weiterlesen →
Von Ashfaq Yusufzai
Peshawar, Pakistan, 15. Oktober 2012 (IPS) – Shazia Begum gehört zu den drei pakistanischen Mädchen, die am 9. Oktober bei einem Anschlag der Taliban auf die international bekannte Schülerin Malala Yousafzai verletzt wurden. Die Extremisten hätten es … Weiterlesen →
Von Estrella Gutiérrez
Caracas, 11. Oktober 2012 (IPS) – Lange hielten sich die Regierungen Lateinamerikas an die Regeln der neoliberalen Wirtschaftspolitik, die ihnen IWF und Weltbank aufgezwungen hatten. Doch der ‚Washingtoner Konsens‘ wird Schritt für Schritt vom sogenannten ‚Brasilia-Konsens‘ abgelöst. … Weiterlesen →
Von Beatriz Paez
Québec, Kanada, 11. Oktober 2012(IPS) – Unter dem Motto ‚Die erstaunliche Kraft der Kooperativen‘ haben sich erstmals etwa 2.800 Mitglieder der Internationalen Allianz der Kooperativen (ICA) aus 91 Ländern in der kanadischen Stadt Québec getroffen, um über … Weiterlesen →
Von Thelma Mejía
Trujillo, Honduras, 15. Oktober 2012 (IPS) – Eine Gruppe von Garífuna-Indigenen treibt in Honduras Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung voran. Das erste Mal arbeiteten die Frauen vor 14 Jahren zusammen, als der Hurrikan Mitch weite Teile des Landes … Weiterlesen →
Von Mabvuto Banda
Nsanje, Malawi, 16. Oktober 2012 (IPS) – Der Distrikt Nsanje im südlichen Malawi wird immer wieder überflutet und die Bewohner haben kaum finanzielle Möglichkeiten, sich dagegen zu wappnen. Eine möglichst große Widerstandsfähigkeit ist häufig die einzige … Weiterlesen →
Von Linus Atarah Helsinki, 9. Oktober 2012 (IPS) – Mit einer neuen Ethik-Strategie will die finnische Hauptstadt Helsinki ein Zeichen gegen Steuerhinterziehung durch Unternehmen setzen. Zu Firmen, die ihren Sitz in Steueroasen haben oder dorthin Verbindungen unterhalten, sollen alle Verbindungen abgebrochen werden. … Weiterlesen →
Von Danilo Valladares Guatemala-Stadt, 24. September 2012 (IPS) – In dem für Straflosigkeit berüchtigten Guatemala konnten seit dem Amtsantritt der Leiterin der Generalstaatsanwaltschaft, Claudia Paz y Paz Bailey, vor zwei Jahren etliche Verbrechen von Militärs, Drogenhändlern und Mitgliedern des organisierten … Weiterlesen →
Von Thalif Deen New York, 13. September 2012 (IPS) – Im Vorfeld des Hochrangigen Forums für eine Kultur des Friedens der Vereinten Nationen am 14. September in New York hat einer der prominentesten Verfechter einer solchen Friedenskultur, UN-Botschafter Anwarul Karim … Weiterlesen →
Von Danilo Valladares Guatemala-Stadt, 28. September 2012 (IPS) – „In den Militärunterkünften waren Zimmer eingerichtet, in denen wir vergewaltigt wurden – manchmal von drei, vier oder fünf Soldaten“, erzählt Rosa Pérez* im Gerichtssaal in Guatemala-Stadt. Sie ist eine von 14 … Weiterlesen →
Von Marcela Valente und Karina Böckmann
Buenos Aires, Berlin, 24. August 2012 (IPS) – In Argentinien hat eine Gruppe von Frauen aus einem Armenviertel der nordargentinischen Stadt Córdoba dafür gesorgt, dass erstmals zwei Männer verurteilt wurden, die im Zusammenhang mit … Weiterlesen →
Von Ivet González
Havanna, 29. August (IPS) – Blanca Lima braucht nur eine Stunde, um ihre elektronischen Geräte und ihre Kleidung weit oben auf den Regalen zu platzieren. Andere wichtige Gegenstände stellt sie auf Regalbretter, die sie nur wenig unterhalb … Weiterlesen →
Von Mel Frykberg* Tripolis, August 2012 (IPS). Libyens Frauen, die sich aktiv an der Revolution und den Wahlen im Juli 2012 beteiligt hatten, sitzen in den Startlöchern, um die Politik des nordafrikanischen Staates gleichberechtigt mitzugestalten. Zunächst wollen sie dafür … Weiterlesen →
Von Adam Morrow and Khaled Moussa al-Omrani* Kairo, August 2012 (IPS). Beim Volksaufstand in Ägypten vom 25. Januar, der zum Sturz des Langzeit-Präsidenten Husni Mubarak im Februar 2011 führte, standen die Frauen gemeinsam mit den Männern an vorderster Front. Doch … Weiterlesen →
Von Ashfaq Yusufzai
Peshawar, Pakistan, 2. August (IPS) – An den Sekundarschulen in Pakistan haben die Mädchen in diesem Jahr besser abgeschnitten als die Jungen. Zudem waren sie mit 115.343 von insgesamt 265.000 Prüflingen in der absoluten Mehrheit. Die Zahlen … Weiterlesen →
Von Souleymane Faye Dakar, 3. August 2012 (IPS) –Senegal hat mit dem Einzug von 64 Frauen in die 150 Sitze zählende Nationalversammlung am 30. Juli einen Rekord gebrochen. Das für die Frauen bahnbrechende Ergebnis ist in erster Linie dem Gleichstellungsgesetz … Weiterlesen →
Von Jenny Cartagena Torrico
Cochabamba, Bolivien, 25. Juli 2012 (IPS) – Sie leben kilometerweit voneinander getrennt und sind mit unterschiedlichen Realitäten konfrontiert. Doch immer mehr indigene Frauen in Bolivien sind fest entschlossen, in politische Führungspositionen vorzudringen und sich einer … Weiterlesen →
Von Stephen Leahy
Cairns, Australien, 18. Juli 2012 (IPS) – Auf dem 12. Internationalen Korallenriff-Symposium (ICSR) im australischen Cairns sind Expertinnen und Wissenschaftler zu dem Schluss gekommen, dass Dorfgemeinschaften viel für den Schutz von Korallenriffen und den nachhaltigen Fischfang tun können. … Weiterlesen →
Von Anil Netto
Penang, Malaysia, 24. Juli 2012 (IPS) – Noch vor drei Jahren führte Sherly Hue in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur das Leben einer typischen Karriere-Frau. Eines Tages jedoch erhielt die Marketing-Managerin einen Anruf ihrer besorgten Eltern, der … Weiterlesen →
Von Koffigan E. Adigbli
Dakar, 5. Juli 2012 (IPS) – Rund 80 Kilometer von der senegalischen Hauptstadt Dakar entfernt verwandelt sich ein Dorf mit Hilfe von Solarenergie und eines modernen Bewässerungssystems in ein von der Regierung unterstütztes Zukunftsmodell für ländliche … Weiterlesen →
Von Edgardo Ayala und Claudia Ávalos
San Julián, 26. Juni 2012 (IPS) – Auf einer kleinen Lichtung mitten im Wald jätet María Elena Muñoz Unkraut. Anschließend hebt sie Löcher für ihre Kochbananensetzlinge aus. Sie und fast 50 weitere Frauen bauen … Weiterlesen →
Von Ouisseini Issa
Dioga, Niger, 26. Juni 2012 (IPS) – „Salat, Tomaten, Kohl, Zwiebeln, Auberginen, Mango, Zitronen und Orangen…“, Aminata Douramane wird nicht müde aufzuzählen, was sie und die übrigen Frauen der Gartenbaukooperative in ihrem Dorf Dioga im westlichen Niger … Weiterlesen →
Von Isabelle de Grave New York, 15. Juni 2012 (IPS) – Energien von Frauen freizusetzen und sie zur treibenden Kraft für Veränderungen zu machen, ist nach Ansicht von Michelle Bachelet, der Exekutivdirektorin von ‚UN Women‘, eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung. … Weiterlesen →
Von Maren Haartje Ein Wunder ist geschehen ist der Wüste: Es regnet wieder. Nicht oft, aber immerhin. Wenn sich dunkle Wolken zusammenziehen und die ersten Regentropfen fallen, ist Yin Yuzhen glücklich. Der Regen ist für sie der beste Beweis, wie … Weiterlesen →
Von Marcela Valente Buenos Aires, 11. Mai 2012 (IPS) – In Argentinien hat der Senat ein bahnbrechendes Gesetz gebilligt, das Transsexuellen und Transvestit_innen des südamerikanischen Landes erlaubt, ihre Personalausweise und anderen amtlichen Papiere zugunsten ihrer Geschlechtsidentität ändern zu lassen. Aktivist_innen … Weiterlesen →
Von Marcela Valente Buenos Aires, 3. Mai 2012 (IPS) – In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires hat eine erste weiterführende Schule ihre Tore geöffnet, um insbesondere Transvestiten und anderen Angehörigen sexueller Minderheiten die Chance auf einen höheren Bildungsabschluss zu bieten. … Weiterlesen →
Von Travis Lupick Monrovia, 10. Mai 2012 (IPS) – In ganz Afrika gibt es nur zwei weibliche Staatsoberhäupter: Ellen Johnson Sirleaf (Liberia) und Joyce Banda (Malawi). Sie haben angekündigt, ihre Kräfte für die Durchsetzung von Frauenrechten zu bündeln. Wie Sirleaf … Weiterlesen →
Von K.S. Harikrishnan Kovalam, Indien, 2. Mai 2012 (IPS) – Wenn man vom weißen Strand des südindischen Urlaubsparadieses Kovalam aus auf das türkisblaue Arabische Meer blickt, ist es schwer vorstellbar, dass das international beliebte Touristenziel noch vor zehn Jahren von … Weiterlesen →
Von Wambi Michael Wakiso, Uganda, 23. April 2012 (IPS) – Den meisten Uganderinnen, die ein eigenes Geschäft aufziehen wollen, ist der Zugang zu Gründungskrediten versperrt. Ihnen fehlt es an Sicherheiten, oder aber sie können die hohen Zinsen nicht aufbringen, die … Weiterlesen →
Von Johanna Treblin New York, 17. April 2012 (IPS) – Die kenianische Aktivistin und Wasserschützerin Ikal Angelei ist eine der Personen, die mit dem diesjährigen Goldmann-Umweltpreis ausgezeichnet worden sind – der auch als „grüner Nobelpreis“ bekannt ist. Ikal Angelei versucht … Weiterlesen →
Von Emilio Godoy Mexiko-Stadt, 17. April 2012 (IPS) – In Mexiko haben vorwiegend von Frauen geführte Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in dürregeplagten Regionen so genannte Wasserschulen aufgebaut. Dort können die Menschen die nötigen Kenntnisse über einen nachhaltigen Umgang mit der kostbaren und … Weiterlesen →
Von Hannah Rubinstein Umoja, Kenia, 5. April 2012 (IPS) – Ein im Norden Kenias gängiges Sprichwort besagt: „Als Haupt des Körpers sitzen Männer ganz oben, Frauen sitzen als Hals darunter.“ Die Frauen von Umoja haben mit dieser traditionellen Sichtweise Schluss … Weiterlesen →
Von Feizal Samath Colombo, 4. April (IPS) – Politisch begnügten sich die Frauen der südasiatischen Inselrepublik Malediven bislang mit den hinteren Rängen. Doch seitdem die Polizei im März Frauen mit Wasserwerfern und Knüppeln drangsaliert hat, weil sie für die Wiedereinsetzung … Weiterlesen →
Eine interkulturelle Begegnung auf Einladung der 1000 Friedensfrauen in Mexiko: Bayrische Gärtnerinnen und Landwirte, die gegen Gentechnik kämpfen, treffen Indígenas, die ihr Saatgut und ihre Kultur verteidigen. Von Ute Scheub Tanzende Indias und Indios in Lederröcken und üppigem Federschmuck. … Weiterlesen →
Von Haiko Pieplow* Vermittelt durch Nuria Costa von den 1000 FriedensFrauen Weltweit (www.1000peacewomen.org) haben Mitarbeitende der Universität San Gil und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement vom Zero Emission Campus Birkenfeld in Rheinland-Pfalz die kolumbianische Region San Gil besucht. Die Kleinstadt … Weiterlesen →
Von Danilo Valladares Guatemala-Stadt, 21. März 2012 (IPS) – „Bevor es Frieden geben kann, muss die Wahrheit ans Licht“, sagt die guatemaltekische Indigenenführerin Rosalina Tuyuc. „Und natürlich müssen Fälle von Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht verhandelt und … Weiterlesen →
Von Pamela Sepúlveda Santiago, 13. März (IPS) – Was hat Fahrradfahren mit Frauenrechten zu tun? Die chilenische Frauenorganisation ‚Macleta‘ hält die Drahtesel jedenfalls für ein wirkungsvolles Instrument, das einen sozialen Wandel herbeiführen kann. Zurzeit bewegen sich in der Hauptstadt Santiago … Weiterlesen →