„Visionews“ verbreitet positive Nachrichten und Geschichten des Gelingens im Themenbereich Frieden, Umwelt und Geschlechtergerechtigkeit. Die zumeist von lokalen Korrespondentinnen und Reportern der internationalen Nachrichtenagentur IPS geschriebenen Geschichten zeigen, wie mutige Friedensfrauen Kriege beendet haben; wie Männerorganisationen hervorragende Arbeit leisten, um Gewalt zu stoppen; wie zivilgesellschaftliche Gruppen oder Regierungen sich für Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz engagieren; wie nachhaltiges solidarisches Wirtschaften gelingt. „Visionews“ porträtiert engagierte Menschen in der Hoffnung, dass deren Vorbild andere ermutigt und zur Verhinderung von Ressourcenkriegen im Zeichen der weltweiten Klimakrise beiträgt. Im Mai 2012 erhielt “Visionews” dafür den Alternativen Medienpreis in Nürnberg; vom Preisgeld wurde die spanischsprachige Version finanziert. Ausgewählte Visionews-Reportagen erschienen 2012 bzw. 2013 als Buch auf Deutsch bzw. Englisch unter dem Titel "Gute Nachrichten" (Good News), herausgegeben von der „Visionews“-Initiatorin Ute Scheub und der Heinrich-Böll-Stiftung. Die „Guten Beispiele“ sind nach Ländern geordnet. Sie können die Geschichten aber auch nach inhaltlichen Stichworten (etwa: „Frauenrechte“) durchsuchen, indem Sie diese in die „Search“-Funktion eingeben, die unter der Länderliste steht.
Von Kalinga Seneviratne* BANGKOK, 1.1.2016 (IPS/IDN) – Anti-Stress-Seminare für Eltern, Bewusstseinstrainings für Manager oder Kurse für „achtsames Führen“. In den USA werden in den vergangenen Jahren immer mehr Kurse und Workshops angeboten, die sich den Grundlagen der sogenannten Achtsamkeit verschrieben … Weiterlesen →
Von Francesco Farnè und Valentina Gasbarri ROM, 1.1.2016 (IPS) – „In Beirut habe ich mich gefangen gefühlt wie ein Vogel im Käfig. Heute habe ich die Chance, meine Träume zu verwirklichen und von meiner Musik zu leben“, sagt der Geiger … Weiterlesen →
Von Pilar Celi TACNA, PERU, 15.12.2015 (IPS) – Frauen aus der südperuanischen Hochlandregion Tacna haben in Indien gelernt, Sonnenkollektoren zu installieren. 272 Familien in ihrer Heimat brachten sie auf diese Weise Strom ins Haus. Die Solarpaneele tragen außerdem dazu bei, … Weiterlesen →
Von Justus Wanzala OLKIRAMATIAN, KENIA, 8.12.2015 (IPS) – In der Ortschaft Olkiramatian in der ausgedorrten Region Kajiado am südkenianischen Magadi-See gibt es keinen Strom aus der Steckdose. Nun soll Solarenergie den Handel und das Dienstleistungsgewerbe in den ländlichen Regionen des … Weiterlesen →
Ein Gastbeitrag von Hazel Henderson* ST. AUGUSTINE, FLORIDA, 4.12.2015 (IPS) – Zivilgesellschaftliche Organisationen nutzen ihre Unabhängigkeit von Regierungen seit Jahrzehnten dazu aus, Beamte, Politikerinnen und Unternehmer mit der Nase auf Klimaprobleme zu stoßen. Altgediente Organisationen wie Greenpeace, Friends of the … Weiterlesen →
Von Fabíola Ortiz SAN JOSE, 1.12.2015 (IPS/IDN) – Naturschützerinnen und Wissenschaftler wollen aus Costa Rica einen riesigen Naturpark machen. Der Schutz der Artenvielfalt und die Wiederaufforstung von Wäldern würden nicht nur den lokalen Gemeinschaften wirtschaftlichen Aufschwung ermöglichen, sondern das Land … Weiterlesen →
Von Marianela Jarroud CASPANA, CHILE, 3.9.2015 (IPS) – Liliana und Luisa Terán stammen aus einer Ortschaft in der Atacama-Wüste im Norden Chiles. Ein Lehrgang in Indien hat das Leben der indigenen Frauen grundlegend verändert und ihrer Ortschaft Caspana zu … Weiterlesen →
Von Silvia Boarini LEEDS, ENGLAND, 2.9.2015 (IPS) – Eine Graswurzel-Initiative mit Ursprung in der nordenglischen Stadt Leeds hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Verschwendung von Nahrungsmitteln ein für allemal zu beenden. Der Chefkoch Adam Smith rief die Initiative … Weiterlesen →
Von Edgardo Ayala CALUCO/MERCEDES UMANA, EL SALVADOR, 21.8.2015 (IPS) – Die Schokoladenmasse kommt gerade aus der Maschine. Idalia Ramón und rund zehn andere Frauen nehmen kleine Portionen davon auf, wiegen die Masse und formen daraus Sterne, Rechtecke oder Glocken. Die … Weiterlesen →
Von Fabiana Frayssinet BUENOS AIRES, 17.8.2015 (IPS) – Es gießt in Strömen in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, und dennoch ist die Markthalle für solidarische Ökonomie Bonpland gut besucht. Bauernfamilien und andere kleine Produzenten verkaufen hier Ware, die sie … Weiterlesen →
Von Kenton X. Chance CASTRIES, ST. LUCIA, 12.8.2015 (IPS) – „Die karibische Bevölkerung muss die Erde als ihre Mutter begreifen“, meint Kendel Hippolyte, ein auf St. Lucia bekannter Lyriker und Theaterautor. „Für mich stellt sich die Sache sehr einfach … Weiterlesen →
Von Emilio Godoy MEXIKO, 12.8.2015 (IPS) – Würde die katholische Kirche heute noch funktionieren wie vor mehreren hundert Jahren, dann könnte die Biotechnologieindustrie vom Papst einen Ablassbrief kaufen, um ihre Sünden zu sühnen. Doch so läuft es nicht mehr. In … Weiterlesen →
Von Fabiana Frayssinet BUENOS AIRES, 11.8.2015 (IPS) – In Argentinien haben sich Rancher und Umweltschützerinnen zu einer ungewöhnlichen Allianz zusammengeschlossen. Mit einer Kombination aus traditionellen und modernen landwirtschaftlichen Viehzuchtmethoden bemühen sie sich um den Erhalt der biologischen Vielfalt der Pampa, … Weiterlesen →
Von Mbom Sixtus YAOUNDE, 11.8.2015 (IPS) – Der Kameruner Joshua Konkankoh hat eine Vision. Er will beweisen, dass nachhaltige Anbaumethoden sehr wohl für Ernährungssicherheit sorgen können. Mit diesem Ziel vor Augen gab er seine Arbeitsstelle bei der Regierung auf, wurde … Weiterlesen →
Von Robert Kibet SAMBURU, KENIA, 31.7.2015 (IPS) – Sipian Lesan beugt sich über den kleinen Mispelbaum mit dem wissenschaftlichen Namen Vangueria infausta. Während er die Zweige richtet, achtet er penibel darauf, keine der Blüten der dürreresistenten Pflanze zu beschädigen. „Überall … Weiterlesen →
Von Stephen Leahy UXBRIDGE, KANADA (IPS) – Im Verlauf der Menschheitsgeschichte haben zehntausende ethnische Gemeinschaften Hunderte wenn nicht gar Tausende von Jahren überlebt. Bis heute sind sie in traditionellen Gemeinschaften in abgelegenen Dschungelgebieten, Wäldern, Bergen, Wüsten und eisigen Gefilden im … Weiterlesen →
Von A. D. McKenzie PARIS, 18.Mai 2015 (IPS) – Auf der Weltklimakonferenz Ende des Jahres in Paris mit rund 40.000 erwarteten Teilnehmenden wird auch eine Gruppe afrikanischer Bürgermeisterinnen vertreten sein, um ihren Anliegen Gehör zu verschaffen. Die Vertreterinnen kleiner und … Weiterlesen →
Von Manipadma Jena NAYAGARH, INDIEN, 5.Mai 2015 (IPS) – Kama Pradhan, den Blick auf den kleinen Monitor ihres GPS-Geräts geheftet, bewegt sich flink durch den dichten Regenwald von Nayagarh, einem Bezirk im ostindischen Bundesstaat Odisha. Vor ihr sucht eine Gruppe … Weiterlesen →
Ein Gastbeitrag von Christine Ahn* NEW YORK, Mai 2015 (IPS) – Vor einem Jahrhundert bestieg die Suffragette Jane Addams gemeinsam mit anderen US-Amerikanerinnen ein Schiff, um zu einem Frauenkongress nach Den Haag zu fahren. Mehr als 1.300 Teilnehmerinnen aus zwölf … Weiterlesen →
Von Fabiana Frayssinet BUENOS AIRES, 29.April 2015 (IPS) – Seit die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im März die Agrochemikalie Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend für Menschen“ eingestuft hat, nimmt die Kampagne für ein Verbot des Pestizids in Lateinamerika immer mehr an Fahrt auf. … Weiterlesen →
Von Valentina Leri NEW YORK, April 2015 (IPS) – Nach Jahrhunderten der Ausgrenzung und der fortgesetzten Verstöße gegen ihre Landrechte haben indigene Völker auf einem Treffen am Sitz der Vereinten Nationen in New York die internationale Gemeinschaft aufgefordert, sie und … Weiterlesen →
Von Fabiana Frayssinet EZEIZA, ARGENTINIEN, 16.April 2015 (IPS) – Lateinamerikanische Kleinbäuerinnen haben auf einem Forum in Argentinien über einen eigenen ‚ländlichen Feminismus‘ diskutiert, der Männer und Frauen im Kampf um ihre Landrechte zu Verbündeten zusammenschweißt. Gregoria Chávez stammt aus der … Weiterlesen →
Von Naresh Newar CHITWAN, NEPAL, 14.April 2015 (IPS) – In der Abenddämmerung, wenn die letzten Sonnenstrahlen über die üppige grüne Landschaft huschen, kehrt Ruhe in dem von der Weltkulturorganisation UNESCO geschützten Chitwan-Nationalpark rund 200 Kilometer südlich von Nepals Hauptstadt Katmandu … Weiterlesen →
Von Naimul Haq DHAKA, 10.April 2015 (IPS) – Frauen machen in Bangladesch bisher nur selten Schlagzeilen. Eine zunehmende Zahl von Radiojournalistinnen ist jedoch bestrebt, hier Abhilfe zu schaffen und die Probleme, Rechte und Leistungen ihrer Geschlechtsgenossinnen ins rechte Licht zu … Weiterlesen →
Von Zofeen Ebrahim KARASCHI, 26. März 2015 (IPS) – Das UN-Welternährungsprogramm WFP stuft Tharparkar in der südostpakistanischen Provinz Sindh als den ernährungsunsichersten Bezirk des Landes ein. Hier starben 2014, dem dritten Dürrejahr in Folge, mehr als 500 Säuglinge. Unterernährung und … Weiterlesen →
Von Josh Butler NEW YORK, 26. März 2015 (IPS) – Auf einem Forum im Rahmen der diesjährigen Sitzung der UN-Frauenrechtskommission vom 9. bis 20. März in New York hat UN-Botschafter Anwarul Chowdhury als einziger Mann seine Stimme erhoben, um Vorschläge … Weiterlesen →
Von Thalif Deen NEW YORK, 24. März 2015 (IPS) – Zeitgleich zum Weltwirtschaftsforum in Davos, dem Jahrestreffen der Reichen und Superreichen, hat Oxfam im Januar einen alarmierenden Bericht vorgestellt: Setzt sich der derzeitige Trend wachsender Ungleichheit fort, wird sich die … Weiterlesen →
Von Diana Mendoza MANILA, 23. März 2015 (IPS) – Als Mitglieder der Frauen-Gesundheitsorganisation ARUGAAN die vom Wirbelsturm ‚Haiyan‘ verwüstete philippinische Region Eastern Visayas besuchten, fiel ihnen auf, dass viele Mütter ihre Säuglinge abgestillt hatten, um sie mit Fertigmilch zu füttern, … Weiterlesen →
Von Mel Frykberg* HEBRON, WESTJORDANLAND, März 2015 (IPS/IDN*) – Hebron im Süden des Westjordanlandes ist Juden, Christen und Muslimen gleichermaßen heilig. In der Stadt Abrahams leben heute mehr als 250.000 Palästinenser und 1.000 israelische Siedler, die in einer extrem feindlichen … Weiterlesen →
Von Julio Godoy Mexiko-Stadt, 16. März 2015 (IPS) – In Lateinamerika sind saubere Energien trotz des Erdölpreisverfalls stetig auf dem Vormarsch. Die meisten Länder der Region haben sich mittel- und langfristige Ziele für die Erschließung und Nutzung alternativer Stromquellen gesetzt. … Weiterlesen →
Von Franz Chávez
La Paz, 10. März 2015 (IPS) – Ein Schulspeisungsprogramm in Bolivien, das etwa 140.000 Kindern und Jugendlichen in der Hauptstadt La Paz täglich zu Frühstück und Mittagessen verhilft, hat sich als derartig erfolgreich herausgestellt, dass es sogar … Weiterlesen →
Von Lyndal Rowlands New York, 9. März 2015 (IPS) – Der Medienberichterstattung über die Rechte von Frauen, über die hohe Müttersterblichkeit und über Fragen der reproduktiven Gesundheit ist für die Umsetzung der internationalen Entwicklungsziele zur Armutsbekämpfung wichtig. Doch Journalistinnen und … Weiterlesen →
Von Naresh Newar Bajura, Nepal, 9. März 2015 (IPS) – Nur das entschlossene Eingreifen ihrer Schulfreundinnen hat Shradha Nepali davor bewahrt, im Alter von 14 Jahren verheiratet zu werden. Denn die sechsköpfige Familie des Teenagers aus dem Dorf Pinalekh im … Weiterlesen →
Von Stella Paul Mahabubnagar, Indien, 6. März 2015 (IPS) – Jawadi Vimalamma ist mehr als zufrieden mit ihrem Mobiltelefon. Mit dem einfachen Gerät kann sie zwar nur Telefonate führen oder SMS senden und empfangen. Dennoch hat das Handy das Leben … Weiterlesen →
Von Desmond Brown
Fondes Amandes, Trinidad, 20. Februar 2015 (IPS) – Nicht weit von Port-of-Spain, der Hauptstadt der karibischen Inselrepublik Trinidad und Tobago, liegt das Dorf Fondes Amendes. Hier, im Tal von St. Ann, ist den Menschen ein kleines Wunder … Weiterlesen →
Von Leila Lemghalef New York, 10. Februar 2015 (IPS) – Die Bedeutung lokaler Strategien im Kampf gegen das Korallensterben kann einer neuen Studie zufolge nicht hoch genug eingeschätzt werden. Etwa ein Viertel aller Meeresorganismen wie Algen, Schwämme und Mollusken sind … Weiterlesen →
Von Marianela Jarroud Santiago, 5. Februar 2015 (IPS) – Chiles etwa 3.000 Gletscher zählen zu den größten Frischwasserspeichern Südamerikas. Um sie vor weiteren Schäden durch Bergbau- und Infrastrukturprojekte zu bewahren, haben Umweltschützer ein 23.000 Quadratkilometer großes Andengebiet zur ‚Gletscherrepublik‘ erklärt. … Weiterlesen →
Von Zofeen Ebrahim Karachi, 23. Januar 2015 (IPS) – Mehr als einen Monat nach einem Angriff der Taliban auf eine Schule im Norden Pakistans, der 141 Menschen – davon 132 Kinder – das Leben kostete, will eine lokale Nichtregierungsorganisation der … Weiterlesen →
Von Fabiana Frayssinet Bonpland, Argentinien, 30. Dezember 2014 (IPS) – Die Sommer im Nordosten Argentiniens sind heiß und feucht. An den Nachmittagen gönnen sich die Bewohner gern einen ‚tereré‘, einen Matetee. Im Gemeindebezirk Bonpland in der Provinz Misiones können sie … Weiterlesen →
Von Marianela Jarroud Santiago, 23. Dezember 2014 (IPS) – Lateinamerika und die Karibik verfügen über die größten landwirtschaftlich nutzbaren Flächen der Welt. Gleichzeitig kommt es dort zu 14 Prozent der weltweiten Landverödung. Das Anfang Dezember ausgerufene UN-Jahr des Bodens 2015 … Weiterlesen →
Von Neena Bhandari
Cairns, Australien, 18. Dezember 2014 (IPS) – William Clark Enoch ist in Far North Queensland in Australien aufgewachsen. Schon als Kind wusste er, dass Krebse beißen, wenn bestimmte Bäume blühen. Heute, als 51-Jähriger, beobachtet er, wie die … Weiterlesen →
Von Thalif Deen New York, 4. Dezember 2014 (IPS) – Als der UN-Generalsekretär Ban Ki-moon im Oktober die Bildung einer hochrangigen Arbeitsgruppe zur Überprüfung der UN-Friedensoperationen bekannt gab, sah er sich wegen des geringen Frauenanteils massiver Kritik ausgesetzt. Die Ankündigung … Weiterlesen →
Von Ivet González
Havanna, 3. Dezember 2014 (IPS) – In Kuba haben sich Pflanzen, die aus anderen Teilen der Welt eingeschleppt wurden und ein Problem für die einheimische Natur darstellen, zu einem vielversprechenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Aus den invasiven Arten … Weiterlesen →
Von Thelma Mejía Pueblo Nuevo, Honduras, 28. November 2014 (IPS) – Mitten in den Pijol-Bergen im nordhonduranischen Departement Yoro hat das Volk der Tolupan in der Ortschaft Pueblo Nuevo aus eigener Kraft den Hunger besiegt. Ihre jüngsten Kinder werden dadurch … Weiterlesen →
Von Manipadma Jena Sundarbans, Indien, 28. November 2014 (IPS) – Der November ist der heikelste Monat für landlose Familien in den Sundarbans, dem größten zusammenhängenden Mangrovenwald der Welt im ostindischen Bundesstaat Westbengalen. In dieser Zeit finden die Menschen kaum Arbeit, … Weiterlesen →
Von Shelly Kittleson Gaziantep, Türkei, 19. November 2014 (IPS) – Für die meisten Frauen in Syrien ist der Bürgerkrieg eine Katastrophe. Manche empfinden ihn jedoch als Befreiung, da er die traditionelle Rollenverteilung in den Familien in Frage gestellt und damit … Weiterlesen →
Von Marianela Jarroud Santiago, 4. November 2014 (IPS) – Die Bergbauindustrie ist ein Eckpfeiler der chilenischen Wirtschaft. Die Beseitigung der dabei anfallenden Rückstände gehört zu den größten Herausforderungen des Sektors. Ein Phytotechnologieprojekt könnte dazu beitragen, zumindest einen Teil der Schäden … Weiterlesen →
Eine Analyse von Luz Méndez*
Guatemala-Stadt, 29. Oktober 2014 (IPS) – Am 14. Oktober hat das guatemaltekische Tribunal für besonders schwere Verbrechen (‚Tribunal de Sentencia de Mayor Riesgo‘) der Klage von Opfern sexueller Gewalt gegen zwei Militärs stattgegeben. Den beiden … Weiterlesen →
Von Ivet González
Cárdenas, Kuba, 21. Oktober 2014 (IPS) – Cafés, Immobilienbüros, Taxiunternehmen und andere privatwirtschaftliche Kleinbetriebe und Kooperativen füllen die angeschlagene Wirtschaft Kubas mit neuem Leben. Sie haben den Städten und Dörfern Inseln eines bescheidenen Wohlstands gebracht. Auch … Weiterlesen →
Von Ashfaq Yusufzai Peshawar, Pakistan, 13. Oktober 2014 (IPS) – In Pakistans Stammesgebieten hat die Nachricht, dass eine bildungsbewusste junge Frau aus ihrer Mitte den diesjährigen Friedensnobelpreis erhalten hat, gerade bei den Mädchen in den von den Taliban bedrohten Regionen … Weiterlesen →
Von Jonathan Rozen Ulan Bator, 26. September 2014 (IPS) – Die Mongolin Ulziikhutag Jigjid gehört zu einer kleinen Gruppe, die im Bezirk Khan-Uul am Rande der Hauptstadt Ulan Bator Besen, Stühle, Behälter und andere Gegenstände aus gebrauchten Getränkepackungen herstellt. „Frühmorgens … Weiterlesen →
Von Carey L. Biron Washington, 22. September 2014 (IPS) – Im kommenden Jahr wird ein neuer Fonds seine Arbeit aufnehmen, um sich einer seit Jahrzehnten überfälligen Aufgabe zu widmen: der Finanzierung internationaler Maßnahmen zur Stärkung indigener und kommunaler Landbesitzrechte. Das … Weiterlesen →
Von Joel Jaeger New York, 11. September 2014 (IPS) – Gäbe es ein ‚Silicon Valley‘ für Friedenskultur, so könnte sicherlich die globale Bürgerschaft als nächstes die Wirtschaft aufrütteln. „Globale Bürgerschaft oder das Einssein der Menschheit ist das essentielle Element der … Weiterlesen →
Von Jim Lobe Washington, 10. September 2014 (IPS) – Ein hochrangiges internationales Panel hat eine umfassende Neuregelung der globalen Drogenkontrollpolitik gefordert. Nachdem sich der 40-jährige ‚Krieg gegen Drogen‘ als gescheitert herausgestellt habe, gelte es einen Ansatz zu finden, der Menschenrechten … Weiterlesen →
Von Gloria Schiavi New York, 10. September 2014 (IPS) – Die weltweit rund 370 Millionen Indigenen, die sich bei den Millenniumsentwicklungszielen (MDGs) der Vereinten Nationen übergangen sehen, wollen nun eine prominente Rolle in der UN-Nachhaltigkeitsagenda ab 2016 einnehmen, die im … Weiterlesen →
Von Friday Phiri Bezirk Pemba, Sambia, 26. August 2014 (IPS) – „In der letzten Saison habe ich wegen der lang anhaltenden Dürre auf einem ganzen Hektar Land meine Erdnussernte verloren“, erzählt Josephine Chaaba aus dem Bezirk Pemba im Süden Sambias. … Weiterlesen →
Von Naimul Haq Rangpur, Bangladesch, 29. August 2014 (IPS) – Bis vor fünf Jahren führte die heute 16-jährige Shima Aktar aus dem Bezirk Rangpur in Bangladesch ein ganz normales Leben. Doch als ihr Vater entschied, sie von der Schule zu … Weiterlesen →
Von Marianela Jarroud Coyhaique, Chile, 22. August 2014 (IPS) – Die Einwohner von Aysén im chilenischen Teil Patagoniens wollen die Region in ein ‚Reservat des Lebens‘ verwandeln. Bei den Bemühungen, diese entlegene, ursprüngliche Landschaft zu entwickeln, ist der Nachbar Argentinien … Weiterlesen →
Von Adam Bemma Juba, 22. August 2014 (IPS) – Am Ufer des Weißen Nils, einem der beiden wichtigsten Zuflüsse des Nils, sechs Kilometer von der südsudanesischen Hauptstadt Juba entfernt, baut eine Genossenschaft aus Kriegsveteranen Gemüse an. Die gemeinsame Arbeit verstehen … Weiterlesen →
Von Catherine Wilson Sydney, 14. August 2014 (IPS) – Dame Meg Taylor ist zur neuen Generalsekretärin des Pazifischen Inselforums gewählt worden. Damit stehen drei Frauen an der Spitze des Forums, das sich für die Zusammenarbeit der Pazifikinseln auf politischem, wirtschaftlichem … Weiterlesen →
Von Inés Benítez Málaga, Spanien, 13. August 2014 (IPS) – José María Gómez hockt auf dem Boden und zieht einen Bund Karotten aus der Erde. Für ihn ist das Arbeiten auf dem Feld eine Lebensform, und daher setzt er nicht … Weiterlesen →
Von Jewel Fraser Port of Spain, 11. August 2014 (IPS) – Gebäude gehören zu den größten Rohstoffkonsumenten auf unserer Erde. Wie die Nachhaltigkeitsinitiative für Gebäude und Klima (SBCI) des Weltumweltprogramms UNEP festgestellt hat, verbrauchen Häuser etwa 40 Prozent der … Weiterlesen →
Von Amantha Perera Bali, 8. August 2014 (IPS) – Die indonesische Umweltschützerin Aleta Baun, in ihrem Dorf als Mama Aleta bekannt, hat eine Vorliebe für einen ganz bestimmten Schal, den sie sich um den Kopf schlingt. Er vereinigt die Farbabstufungen, … Weiterlesen →
Von Carey L. Biron Washington, 24. Juli 2014 (IPS) – Überall dort, wo lokale Gemeinschaften mit Waldrechten ausgestattet sind, ist die Entwaldungsrate deutlich niedriger als dort, wo der Schutz des Baumbestands von staatlichen oder privaten Stellen kontrolliert wird. Zu diesem … Weiterlesen →
Von Amy Fallon Kampala, 18. Juli 2014 (IPS) – Olga Mugisa hatte eine wichtige Botschaft zu überbringen. „Für jeden gefällten Baum muss man zwei neue pflanzen“, sagte die elfjährige Uganderin unlängst auf einer mit der Landesflagge und Pflanzen geschmückten Bühne … Weiterlesen →
Von Bernard Bankukira Bujumbura, 7. Juli 2014 (IPS) – In Burundi hat die Einführung einer Frauenquote dazu geführt, dass 30 Prozent der Parlamentssitze von Frauen besetzt sind. Bis zu den allgemeinen Wahlen im nächsten Jahr wollen Aktivistinnen nun ein … Weiterlesen →
Von Diego Arguedas Ortiz Puntarenas, Costa Rica, 4. Juli 2014 (IPS) – Der Biologe Juan Sánchez lenkt einen Geländewagen über eine staubige Straße im Südosten Costa Ricas. Mit Juristen und Umweltexperten ist er zu einem Gehöft unterwegs, dessen Besitzer … Weiterlesen →
Von Milagros Salazar
Jepelacio, Peru, 3. Juli 2014 (IPS) – Mit seiner abgerissenen Jeans, der schwarzen Sonnenbrille und dem gegelten Haar sieht er aus wie ein Rapper. Doch der 33-jährige José Antonio Bardález ist der Bürgermeister von Jepelacio, einem Gemeindebezirk … Weiterlesen →
Von Kanya D’Almeida New York, 18. Juni 2014 (IPS) – Heilige Männer mit heiligen Büchern haben in der Geschichte der Menschheit eine Spur von Tränen und Blut hinterlassen. Aus der Stille der Tempel wird der Mob zum Angriff auf Andersgläubige … Weiterlesen →
Von IPS- Korre-spondenten New York, 12. Juni 2014 (IPS) – „Meine Mutter war meist zu Hause. Doch seit ihrer letzten Reise ist sie viel unterwegs. Sie ist jetzt Ingenieurin und Gemeindeführerin“, berichtet ein zehnjähriges Mädchen aus Chekeleni, einem Dorf im … Weiterlesen →
Von Marjut Helminen Gaza-Stadt, 11. Juni 2014 (IPS) – Das Leben im palästi-nensischen Gazastreifen ist hart, vor allem für die Frauen. Um ihnen eine Stimme zu verleihen, hat eine lokale Organisation einen Journalistinnen-Club in Gaza-Stadt gegründet. Hier können sie sich … Weiterlesen →
Von Thalif Deen New York, 4. Juni 2014 (IPS) – Wenn es Nacht wird, versinken mehr als 1,3 Milliarden Erdenbürger in Ermangelung von Strom in tiefster Dunkelheit. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon will diesen Menschen, die vorwiegend in Entwicklungsländern leben, bis 2030 … Weiterlesen →
Von Amy Fallon Kampala, 3. Juni 2014 (IPS) – Als Gerald Abila vor zwei Jahren ein iPhone geschenkt bekam, verwendete er es nicht nur dazu, um mit Freunden zu kommunizieren. Er nutzte es zur Gründung einer bislang in Ostafrika einzigartigen … Weiterlesen →
Von Mark Olalde Freeport, Trinidad und Tobago, 23. Mai 2014 (IPS) – Erle Rahaman-Noronha ist kein Revolutionär, jedenfalls nicht im politischen Sinne des Wortes. Ebenso wenig ist er jemand, der sich gern in den Vordergrund drängt. Doch der Kleinbauer kenianischer … Weiterlesen →
London, 12.Juli 2014. Mit einer feierlichen Zeremonie in Anwesenheit von etwa 150 Gästen startete am Donnerstag in London auf dem von der britischen Regierung ausgerichteten Gipfel gegen sexualisierte Kriegsgewalt eine Globale Kampagne zu Frauen, Frieden und Sicherheit. Die philippinische Initiatorin … Weiterlesen →
Von Vesna Peric Zimonjic Belgrad, 22. Mai 2014 (IPS) – Auf dem Balkan hat die schlimmste Flutkatastrophe der letzten 120 Jahre bisher an die 50 Menschenleben gefordert und zehntausende Bosnier, Kroaten und Serben vertrieben. Doch die Not schweißt bekanntlich zusammen … Weiterlesen →
Von Amy Fallon Kigali, 19. Mai 2014 (IPS) – Mit einer Popcorn-Maschine gutes Geld verdienen? Wohl kaum. Doch in Ruanda, 20 Jahre nach dem Völkermord, sind Beschäftigungsmöglichkeiten wichtige Voraussetzungen für Stabilität, Reintegration und einen nachhaltigen Frieden. Eine lokale Menschenrechtsorganisation holt … Weiterlesen →
Von Stella Paul Mangalore, Südindien, 2. Mai 2014 (IPS) – Sampreeth Monteiro ist erst 13 Jahre alt. Doch das, was er zu sagen hat, stößt bei seinen Nachbarn zunehmend auf Interesse. „Kauft einen Guppy, er wird alle Moskito-Larven in eurem … Weiterlesen →
Von Thalif Deen New York, 6. Mai 2014 (IPS) – Langsam aber sicher bewegt sich die Welt auf die Anerkennung des ‚dritten Geschlechts‘ zu. Unter den Entwicklungsländern haben sich Argentinien und Indien als Vorreiter für Transidentität und Intersexualität erwiesen. „Die … Weiterlesen →
Von Fabiola Ortiz Kigali, 8. April 2014 (IPS) – Als die ruandische Parlamentsabgeordnete Veneranda Nyirahirwa noch ein Mädchen war, durfte sie als Mitglied der Volksgruppe der Tutsi nicht die weiterführende Schule besuchen. Nach dem Völkermord an ihrer ethnischen Gemeinschaft … Weiterlesen →
Von Diego Arguedas Ortiz Pital, Costa Rica, 4. April 2014 (IPS) – Olga Vargas und ihre Freundinnen beteiligen sich mit der Zucht und dem Ausbringen von Baumsetzlingen an einem Waldschutzprogramm im Norden von Costa Rica. Die 14-köpfige Gruppe ist fest … Weiterlesen →
Von Stella Paul Ananatagiri, Indien, 21. März 2014 (IPS) – Chintapakka Jambulamma führt voller Stolz den Solartrockner vor, den die von ihr geführte Genossenschaft ‚ Advitalli Tribal Women’s Co-operative Society‘ so gut wie abbezahlt hat. Liebevoll zieht sie eine Schublade … Weiterlesen →
Ein Kommentar von Anwarul K. Chowdhury* New York, 20. März 2014 (IPS) – Zum 58. Mal in Folge ist die UN-Kommission über den Status der Frau (CSW) zusammengekommen, um einen besonderen Fokus auf Fragen zu legen, die Frauen und somit … Weiterlesen →
Von Matthew Newsome Addis Abeba, 13. März 2014 (IPS) – Nach Ansicht der UN-Sondergesandten für die Demokratische Republik Kongo (DRC) und die Region der großen Seen, Mary Robinson, kommt den Frauen der Region im Friedensprozess eine Schlüsselrolle zu. Wie sie … Weiterlesen →
Von Jeffrey Moyo Harare, 11. März 2014 (IPS) – Shyline Chipfika gehört zu den tausenden Frauen Simbabwes, die dem städtischen Kartoffelanbau einen gewissen Wohlstand verdanken. Einen Anteil an dem Erfolg hat nicht zuletzt ein Verbot, die Knollen einzuführen. „Die Kartoffeln … Weiterlesen →
Von Karina Böckmann
Berlin, 11. März 2014 (IPS) – Auf den agroforstwirtschaftlichen Kaffeefarmen Lateinamerikas herrscht reges Treiben. Überall dort, wo die Vielfalt an schattenspendenden Bäumen am größten ist, tummeln sich ganze Insektenheere. Wie wichtig es ist, das … Weiterlesen →
Von K. S. Hariskrishnan Thiruvananthapuram, 5. März 2014 (IPS) – Balakrishnan, ein Arbeiter aus Kochi im südindischen Bundesstaat Kerala, fand sich wegen eines Mundhöhlenkarzinoms im Regionalen Krebszentrum (RCC) in Thiruvananthapuram ein. Nach der ersten … Weiterlesen →
Von Athar Parvaiz Leh, Indien, 27. Februar 2014 (IPS) – Surendar Mohan, der für das Jawahar-Novodiya-Vidyalya-Internat kocht, schaut dankbar zur Sonne, die ihre Strahlen in die kalte Hochgebirgslandschaft in Ladakh im Nordwesten Indiens schickt. „Früher mussten wir viele Solarkocher einsetzen, … Weiterlesen →
Von Richard Heydarian Manila, 11. Februar 2014 (IPS) – Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen haben die Regierung der Philippinen und die größte Rebellengruppe Moro-Islamische Befreiungsfront (MILF) ein Friedensabkommen unterzeichnet, das den Weg für eine dauerhafte Beilegung eines der ältesten … Weiterlesen →
Von Diego Arguedas Ortiz San José, 5. Februar 2014 (IPS) – Costa Rica hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Bis 2021 will das zentralamerikanische Land zum ersten CO2-neutralen Land der Erde werden. Doch nach Ansicht von Klimaschützern verlässt sich … Weiterlesen →
Von Pierre Klochendler Kfar Kara, Nordisrael, 28. Januar 2014 (IPS) – Willkommen in der Grundschule ‚Brücke über den Wadi‘, einer von fünf arabisch-jüdischen Bildungseinrichtungen der Hand-in-Hand-Initiative des Zentrums für jüdisch-arabische Bildung in Israel. Hier werden Kinder beider Völker unterrichtet, wobei … Weiterlesen →
Von Anna Shen New York, 27. Januar 2014 (IPS) – Jigar Shah mag Mathematik, sie inspiriert ihn. Und es waren letztendlich Rechenbeispiele, die Investoren davon überzeugten, dass die Solarenergie eine gute Kapitalanlage ist. Mit dem Industriezweig, der bis dato auf … Weiterlesen →
Von Inés Benítez Málaga, Spanien, 17. Januar 2014 (IPS) – „Hallo, ich heiße Ángel. Ich bin 13 Jahre alt und gehe auf die Mogán-Schule im Süden der Insel Gran Canaria. Ich möchte gern Gleichaltrige aus dem Senegal kennenlernen“, sagt ein … Weiterlesen →
Von Ashfaq Yusufzai Peshawar, 17. Januar 2014 (IPS) – Jahrelang durften sie nicht singen, tanzen oder ihre Musikinstrumente spielen. Die darstellenden Künstlerinnen und Künstler der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa wurden von den Taliban, die Musik als unislamisch ablehnen, aus dem … Weiterlesen →
Von Marianela Jarroud Santiago, 6. Januar 2014 (IPS) – Eine Organisation aus rund 10.000 chilenischen Farmerinnen hat die Gründung eines Instituts bekannt gegeben, das den Bäuerinnen Südamerikas alles über den ökologischen Landbau vermitteln soll. Das Agrarökologieinstitut der Landfrauen (IALA) ist … Weiterlesen →
Von Estrella Gutiérrez Caracas, 19. Dezember 2013 (IPS) – „Ich radle jeden Tag gut und gern meine 43 Kilometer“, sagt Carlos Cantor, der in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá lebt. „Vor fünf Jahren bin ich vom Auto aufs Fahrrad umgestiegen“, berichtet … Weiterlesen →
Von Inés Benitez Málaga, 12. Dezember (IPS) – Statt wie andere Polizisten in Spanien Einwanderer ohne Papiere aufzuspüren und auszuweisen, haben Sonderteams der Sicherheitspolizei ‚Guardia Civil‘ die Aufgabe, die Menschen vor Übergriffe zu schützen. „Wir sind oft in Zivilkleidung unterwegs, … Weiterlesen →
Von Shai Venkatraman Mumbai, 11. Dezember 2013 (IPS) – In einer ärmlichen Hütte in Dharavi, dem größten Slum Asiens, wird ein kleines Theaterstück aufgeführt. Es zeigt, wie Jungen beim Einkauf auf dem Markt sexuell belästigt werden – von Mädchen.
Auf … Weiterlesen →
Von Thalif Deen New York, 7. November 2013 (IPS) – Auf die ausufernde sexuelle Gewalt in den weltweiten Konfliktregionen haben die Vereinten Nationen mit der Berufung von Frauen in hohe Friedens- und Sicherheitspositionen und der Einsetzung von Frauenschutzberatern in Krisengebieten … Weiterlesen →
Von Pierre Klochendler Battir, Westjordanland, 8. November 2013 (IPS) – „Oh grünes Battir, Mutter der Luft“, singt Mariam Ma’mmar ein Loblied auf ihr Dorf. Wenn die heiße Jahreszeit näher rückt, trocknet überall das Land aus. Nur nicht in Battir, wo … Weiterlesen →